ABRAZOS ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart, Deutschland und Córdoba, Argentinien, und veröffentlicht seit 1999 Bücher über Tango und argentinische Literatur auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch. Der Gründer, Daniel Canuti, unterrichtet und gibt Auftritte und Konferenzen über Tango.

  • Tango in allen Lebenslagen. Anekdoten über Musiker, Sänger und Tänzer

    22,00 18,00

    Aktionspreis bis zum Erscheinen im Oktober 2023: 20,00 €

    234 S. + viele QR-Code zu hören und sehen im Buch enthalten

    Nach der Pionierarbeit von Dieter Reichardt sind mehrere Tangobücher in deutscher Sprache erschienen, die die Geschichte und den Tanz im engeren Sinne analysieren. Wenn Sie den Tanz und seine Musik lieben, erinnern Sie sich sicherlich an die Namen der wichtigsten Orchester; Sie kennen…

    -18%
  • Gestrandete Dichtung. Politik und Humor im argentinischen Tango

    15,00

    Autorin: Diana Garcia Simon

    152 Seiten.

    An einigen Tangotexten möchte ich beispielhaft die Bandbreite an intertextuellen Verbindungen aufzeigen. Man findet in den Tangotexten eine Vielzahl von lateinischen Zitaten, eine Rhetorik und barocke Reminiszenzen, die über die Textzeilen hinausweisen.

    Außerdem möchte ich der Frage nachgehen…

Best Sellers

  • Carlos Gardel. Unendlicher Tango (mit CD)

    23,00

    Autor: Rafael Flores Montenegro

    180 Seiten + 48 Seiten mit Fotos + CD.

    Ebenso wie die Nationen, die spirituellen Bewegungen und der Sport hat auch die Volkskunst ihre großen Persönlichkeiten, Idole oder Meister. In der Welt des Tango steht Carlos Gardel für die unendliche Farbpalette…

  • Nicht vorrätig

    Guía de Tango

    12,00

    zweisprachig Spanisch/Deutsch

    Autorin: HIsabella Simonian

    50 Seiten mit Fotos

  • Tango und Weltkino

    20,00

    Autor: Pedro Ochoa

    350 Seiten und 40 Fotos.

    Während der 1990er Jahre war es für alle Bewohner von Buenos Aires eine angenehme Überraschung ins Kino zu gehen und dort auf ausländische Filme zu treffen, in denen Tango getanzt wurde oder die Tango in ihre Filmmusik aufnahmen.

  • book in six languages für children

    Geschichten für mutige Kinder

    15,00

    Illustriertes Buch für Kinder mit Flucht- oder anderen belastenden Erfahrungen. Für ihre Eltern bzw. Schul-, Erziehungs-, Sozialbereich- und therapeutische Fachkräfte auf sechs Sprachen: Deutsch / Arabisch / Kurdisch / Persisch / Englisch / Ukrainisch

    Autor: Romina Tumini

    168 Farbige seiten auf 115 gr. vollständig vom vom Sohn des Autors illustriert.

     

  • Chamuyando Bajito. Tango und Geschichten

    20,00

    Texten: Diego Barral    Ilustrationen: Mareike Hofmann

    100 Seiten

    Chamuyando bajito ist ein musikalisch-literarisches Projekt, das 2014 aus dem Wunsch heraus entstand, ein vielfältiges Publikum mit dem Tango zu verbinden. Das Projekt wurde in verschiedenen deutschen Städten und in Buenos Aires präsentiert…

  • Tango, Rebellion am Nullpunkt

    149,80

    Autor: Fedor Pellmann

    534 Seiten.

    Der Tango bewegt seit über 100 Jahren weltweit viele Menschen. Meistens wird er außerhalb Argentiniens als Tanz praktiziert. Als populäre und vordergründig exotische Erscheinung hat der Tango aber noch kaum eine kultur- bzw. geistesgeschichtliche Betrachtung erfahren. Auch moderne Analysen wagen diesen Blick nicht. Die vorliegende Arbeit geht darum…

  • Postkarten

    14,00

    Schriftsteller: Miguel Rep

    150 Seiten mit Abbildungen.

    Miguel Antonio Repiso, alias Rep, (1961* Buenos Aires), zeichnet seit 1987 täglich für verschiedene Medien, u.a. für das argentinische Blatt Página 12 und die Fernsehsendung „Filosofía aquí y ahora“ seine inzwischen weltbekannten Vignetten voller beißenden Humors und ist Autor von Titelseiten wie die der sozialkritischen Zeitschrift Claves para Todos.

  • Der Gaucho Martin Fierro / El Gaucho Martín Fierro

    38,00

    zweisprachig Spanisch/Deutsch

    Schriftsteller: José Hernández

    212 Seiten. Hardcover-Ausgabe A4 Format

    “Der Gaucho Martín Fierro” ist das Nationalepos Argentiniens, wenn man so will, Ilias und Odyssee der Argentinier. In rund 1200 Strophen erzählt es die Geschichte eines Gauchos, also eines der Rinderhirten der argentinischen Pampa, der durch Willkür und behördlichen…