ABRAZOS ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart, Deutschland und Córdoba, Argentinien, und veröffentlicht seit 1999 Bücher über Tango und argentinische Literatur auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch. Der Gründer, Daniel Canuti, gibt Unterricht, Shows und inspirierende Vorträge über Tango.

Best Sellers

  • TANGO. Die Struktur des Tanzes I

    18,00

    Autor: Mauricio Castro
    134 Seiten mit Abbildungen.
    ISBN 978-3-939871-07-1

    Dieses Buch stellt ein neuartiges System vor, das jedem Tänzer hilft, seine eigene Kreativität auf der Basis solider Grundtechniken zu entwickeln.

  • Tango in allen Lebenslagen. Anekdoten über Musiker, Sänger und Tänzer

    22,00

    Autoren: Rodrigo Reyes Martínez und Monika Fröhlich
    234 S. + viele QR-Code zu hören und sehen im Buch enthalten
    ISBN 978-987-82831-1-1

    Nach der Pionierarbeit von Dieter Reichardt sind mehrere Tangobücher in deutscher Sprache erschienen, die die Geschichte und den Tanz im engeren Sinne analysieren. Wenn Sie den Tanz und seine Musik lieben, erinnern Sie sich sicherlich an die Namen der wichtigsten Orchester; Sie kennen…

  • Niemand tanzt nüchtern

    15,00

    Zweisprachig Ausgabe Deutsch / Spanisch

    Autor: José Luis Pizzi (Manuskript und Vignetten)
    Gebundenes Buch, Hardcover (17cm x 24 cm), Luxusausgabe, 36 Comicseiten auf 200 gr. Bilderdruckpapier, vollständig vom Autor illustriert.
    ISBN 978-987-48170-0-6

  • Tango Trilogie von Diana Garcia Simon

    40,00

    Autorin: Diana Garcia Simon

    Unter diesem Link können Sie die drei Bücher von Diana Garcia Simon bestellen

     

  • Kabarettistinnen. Aufzeichnungen von Santiago Solís.

    16,00

    Schriftsteller: Luis Longhi
    154 Seiten
    ISBN 978-3-939871-15-6

    Der Tiger legt los mit einem zähen, schweren, lethargischen Akkord, der wie Finsternis klingt. Seine Linke flößt Angst ein. Sie dringt mit der Kraft eines Verfluchten zu den Höhlen ohne Ausgang vor.

  • Außengrenzen

    12,80

    Schriftsteller: Fedor Pellmann
    142 Seiten
    ISBN 978-987-48170-1-3

    „Außengrenzen“ ist ein umfassender Lyrikband, der erste des Verfassers. Das Buch ist in fünf Kapitel bzw. „Bilder“ unterteilt: Fragen, Hinweise, Durchgänge, Abgesänge und Aufgänge.

  • Ich hab’ kein Heimatland. Jüdische Spuren im argentinischen Tango

    15,00

    Autorin: Diana Garcia Simon
    106 Seiten
    ISBN 978-987-47617-8-1

    Die Texte des Tangos, die an den beiden Ufern der Mündung des Río de la Plata entstanden, sind eine literarische und sprachliche Dokumentation der Migrationserfahrungen der argentinischen und uruguayischen Gesellschaft. Die aufeinanderfolgenden Migrationsbewegungen brachten neue musikalische Einflüsse in diese Länder, neue Musikinstrumente, neue Themen. In dieser kleinen Studie

  • Auf der Spur der Umarmung. Techniken und Metaphern zwischen Tango und Leben

    18,00

    Schriftsteller: Gustavo Benzecry Sabá
    160 S. mit Abbildungen + Fotos
    ISBN 978-3-939871-04-0

    Ästhetik, Respekt und Disziplin sind einige der Konzepte, die Benzekry Sabá in diesem Buch sehr tiefgehend analysiert. Es versteht den Tanz als eine Gesamtheit, die nicht nur in das irdische Vergnügen eintaucht, sondern auch den Geist beschwingt.