Tango Unterricht – Deutschland

Stuttgart – Heilbronn – Kirchberg an der Jagst

APRIL, 2025

KIRCHBERG AN DER JAGST
Mittwochs: 
um 18:30 Uhr. Anfänger / Mittelstufe
um 19:45 Uhr. Mittelstufe / Fortgeschrittene

In April nur am Mitwoch 9. April

Ort: Schloss Kirchberg, Schloßstr. 16, 74592 Kirchberg an der Jagst. https://www.tango-im-schloss.de
Kontakt: Daniel: 01757100357 / info@abrazosbooks.com oder Andreas: 015111901768 / andreas.flaig@tango-im-schloss.de

HEILBRONN
Regelmässige Kurse

Dienstags um 19:00 Uhr. Anfänger / 20:15 Mittelstufe / Fortgeschrittene

in April nur am Dienstag 1. April. Ab Dienstag 13. Mai wieder.

In April auch es gibt ein Tango Praktika am

Dienstag 29.04.2025 19:30 -21:00 Uhr.

Helmut und Brigitte haben den Schlüssel und werden für die Musik sorgen.

Außer der Miete (EUR 20/Termin), die sich die jeweils anwesenden Paare teilen, entstehen Euch keine Kosten. 

Für aktuelle und auch historische Studierende wäre es schön, an der Übung teilzunehmen, Wissen auszutauschen, Bewegungen mit verschiedenen Partnern und verschiedenen Orchestern zu üben, Fragen zu stellen, zu reden, etwas zu trinken…
 
Ort: Der Zigarre, Achtungstr. 37, 74072 Heilbronn
Kontakt: Daniel 01757100357 / info@abrazosbooks.com

Kontakt:

Daniel Canuti, Tel: 01757100357
e-Mail: info@abrazosbooks.com
www.abrazosbooks.com

Daniel Canuti (Córdoba, Argentinien)

Daniel Canuti unterrichtet Tango in Córdoba (Argentinien) und in Stuttgart seit 1999.
Er gestaltete in Argentinien Radioprogramme zum Thema Tango und veröffentlicht, neben dem Tango-Unterricht, Bücher in einer Edition die sich auf den Tango als Tanz und als kulturellen Ausdruck bezieht
(Tanz, Musik, Literatur, Soziologie, Geschichte).
Die Titel sind in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch erschienen und über www.abrazosbooks.com erhältlich.

Als bekannter und gefragter Tangolehrer unterrichtet Daniel Canuti regelmäßig in Stuttgart, Heilbronn, Esslingen, Ludwigsburg und Straßburg.
In der Schweiz, Italien, Süd-Afrika, Irland, Spanien, Kroatien sowie in  verschiedenen weiteren deutschen Städten wurde und wird er zu Workshops eingeladen sowie zu Veranstaltungen rund um den Tango.

Seine Lesungen und Video-Vorträge zu legendären Tanzpaare, Orchestern und Sängern aus allen Epochen der argentinischen Tangogeschichte von 1900 bis heute präsentiert er auf Anfrage gerne.

Daniel Canuti unterrichtet eng am sozialen Aspekt des Tanzes Tango um diesen Tanz in den Milongas zu tanzen, die in den großen Städten jeden Abend angeboten werden.
Im Tango ist ein Teil des Paares derjenige, der mitnimmt, der führt und die Bewegung vorschlägt, genau im richtigen Moment, ohne Klischees, ohne vorgegebene Choreografie. Der andere folgt dem Vorschlag, indem er ihn ausführend und zum Leuchten bringend mit der bestmöglichen Technik und dem besten Ausdruck umsetzt. Die Herausforderung des Paares im Tango ist, sich untereinander verständlich zu machen und sich zu verstehen durch die Gesten der Körper.

» Artikeln und Presse